Icon Phone

Icon Email

Icon Form

Icon Location

Fachkurse

AuS - Arbeiten unter Spannung 

Sie lernen nach Sicherheitsregeln an unter Spannung stehenden Starkstromanlagen zu arbeiten, sowie die sichere Beurteilung von AuS-Arbeitsaufträgen an NS- Anlagen.

Flyer_AuS_EBZ herunterladen

Dieser Kurs ist geeignet für

  • Servicemonteure
  • Montage-Elektriker / Elektroinstallateure
  • Sicherheitsberater / Projektleiter
  • Netzelektriker
  • Schaltanlagenmonteure
  • Automatiker

Inhalt

  • Risikoanalyse und Gefahrenermittlung
  • Benützung der PSA (Persönliche Schutzausrüstung)
  • Prüfung von elektrischen Anlagen
  • Risikoanalyse beim Messen, Beurteilen der Arbeitsweise
  • Praktisches Arbeiten unter Spannung mit verschiedenen Methoden
  • AuS- Arbeitsaufträge
  • Lernkontrolle am Schluss des AuS-Kurses
  • Optional BLS/AED-Kurs am 1. Tag für zertifizierten AuS 

Wichtig: Der zertifizierte Reanimationskurs "BLS/AED" ist in diesem Kurs sowie im Kursgeld inbegriffen. Dies ist nicht der «Erste-Hilfe-Kurs», sondern beinhaltet u. a. den Umgang mit dem automatischen Defibrillator (AED-Gerät).

Bitte zum Kurs mitbringen:

  • persönliche Schutzausrüstung PSA aus Hygienegründen

Bitte zum Kurs mitbringen, wenn vorhanden:

  • Spezialwerkzeug isoliert für AuS
  • weitere Hilfsmittel AuS
  • Spannungsprüfer nach EN 61243 oder
  • eigene Multimeter (wie z. B. Fluke T5)

Daten

Datum: Mittwoch, 18. März 2026 (BLS/AED-Kurs am Morgen)
Donnerstag, 19. + Freitag, 20. März 2026 (AuS-Kurs)

Dauer: 2 1/2 Tage mit BLS-AED

Zeit: 08.00 – 16.30 Uhr

Referent: EBZ-Fachdozent 

Anmeldung

Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt.

Teilnehmende: max. 12 Personen

Kurs-Nr.:LAuS-2601E

Kosten

CHF 182.00
BLS/AED-Kurs (1/2 Tag), inkl. Z'Nüni, nicht PK-unterstützt

CHF 1'150.00
Preis inkl. Verpflegung, exkl. MwSt.
Dieser Kurs ist PK-Berechtigt für Kursteilnehmende, die Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliederfirmen und dem GAV/EB "Elektro-ZH" unterstellt sind sowie den jährlichen PK-Maximalbeitrag noch nicht beansprucht haben.

Auskunft

Angelo freigestellt Quali

Angelo Adamo

Leiter Fachkurse/Fachdozent

+41 (0)52 354 64 22

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Anmeldung Fachkurs

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

 

8307 Effretikon

Elektro-Bildungs-Zentrum

Grendelbachstrasse 35

8307 Effretikon

MwSt.-Nr. CHE-110.520.431

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag - Freitag:

07.30 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.30 Uhr