Auf zu mehr Verantwortung als Elektro-Bauleiter*in oder Elektro-Teamleiter*in
Dieser Lehrgang richtet sich an Elektroinstallateure/innen und Montage-Elektriker/innen, die bereits über einige Jahre Berufserfahrung verfügen.
Die Bauleitung organisiert und führt die Baustelle selbstständig. Sie kennt die administrativen und die Führungsaufgaben in diesem Bereich und kann erforderliche Massnahmen einleiten. Zudem pflegt sie einen guten Umgang mit der Bauherrschaft.
Elektro-Teamleiter/innen leiten Installationsprojekte und führen Installationsteams. Dank ihren technischen Fähigkeiten führen sie elektrische Anlagen sicher aus. Sie erstellen Installationspläne, Schemas, Ausmasse und Regierapporte. Sie nehmen an Bausitzungen teil, koordinieren Aufträge und den Einsatz von Mitarbeitenden und schlagen innovative und wirtschaftliche Lösungen vor.
NEU: Gleichwertigkeitsanerkennung als Montageelektriker für ausländische Elektrofacharbeiter, ausgestellt durch das ESTI, mit Absolvierung des Teamleiters.
Seit Juni 2023 ist es möglich, mit dem abgeschlossenen Teamleiter im EBZ und dem ausländischen Elektro-Ausbildungszertifikat aus dem EU/ EFTA Land, die schweizerische Gleichwertigkeitsanerkennung als Montage-Elektriker, beim ESTI, ohne weitere Prüfung einzufordern.
Teamleiter mit einem Teamleiter-Abschluss vor dem Juni 2023, können mit einer 3-tägigen Zusatzschulung im EBZ, die für die Beantragung beim ESTI notwendige Berechtigung erlangen.
Bitte Vermerken Sie bei der Anmeldung, dass Sie vorhaben, die Gleichwertigkeitsanerkennung beim ESTI anzufordern.
Zusätzliche Informationen
Elektro-Bauleiter*in
Elektro-Bauleiter*in EIT.zürich
Datum: Freitag, 22. August 2025
Dauer: 6 Tage
Kurs-Nr.: LBaul-EITzürich-2502K
Elektro-Teamleiter*in
Elektro-Teamleiter*in mit EIT.swiss Zertifikat
Datum: Ausschreibungen der nächsten Kurse mit Kursdaten erfolgen demnächst hier auf unserer Homepage.
Dauer: 2 Semester
Auskunft

Angelo Adamo
Leiter Fachkurse/Fachdozent