Wie ist ein Netzwerk aufgebaut, welche Materialien und Komponenten werden eingesetzt. Vorstellen der verschiedenen UKV- Kabel, Steckersystemen und deren Vor- und Nachteile. Aufbau eines kleinen Netzwerkes, mit Anschluss Stecker und Messen der Installation. Anschluss von Router und Switch und einfache Fehlersuche.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Elektro- Teamleiter EIT.swiss
- Elektro- Bauleiter EIT.zürich
- Elektro Servicemonteur
- Elektroinstallateure EFZ
- Montage- Elektriker EFZ
Inhalt
Die Teilnehmer/-in werden in der Lage sein, eine entsprechende Anlage zu installieren oder zu unterhalten. Sie lernen die Anforderungen an die Installationen sowie die notwendigen Komponenten für diese Anlagen und deren unterschiede kennen. Die nötigen Materialien und Komponenten sind vorhanden und werden im Kurs angewendet.
- Aufbau eines Netzwerkes
- Installationsmaterial wie Kabel, Stecker, Dosen
- Messen und erstellen des Messprotokolls eines Netzwerks
- Erstellen von Patchungen
- Kennenlernen der aktiven Komponenten, wie Router und Switch (ohne Konfigurierung)
Teilnehmende | Maximal 12 | |
Dauer | 1 Tag | |
Zeit | 08.00 – 16.30 Uhr | |
Anmeldung | Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt | |
Preis inkl. Verpflegung | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, exkl. MwSt.
Für alle anderen Teilnehmenden, exkl. MwSt. | CHF 380.00
CHF 450.00 |
Kurs-Nr.
| NetBasic-2101EDonnerstag, 04. November 2021 |