In diesem Kurs vertiefen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse bezüglich Messungen und Erstprüfung an PV-Anlagen.
Das Kennen der technischen Grundlagen von PV-Anlagen ist von Vorteil.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Solarteure
- Elektrosinstallateure
- Elektro-Sicherheitsberater
- Elektro-Projektleiter
- Elektro-Bauleiter
- Elektroplaner
- Service- und Bauleitende Monteure
Inhalt
- Grundlagen für die Messung an PV-Anlagen
- Kennenlernen der PV-Messgeräte
- Messungen von Stringspannungen und Strömen
- Erstprüfungen von DC-Seiten
Die Teilnehmenden lernen ...
- die Grundlagen und den Aufbau von PV-Anlagen mit Stringwechselrichtern < 30 kVA.
- die PV-Messgeräte kennen.
- die Erstprüfung an PV-Anlagen.
- die Messwerte zu protokollieren mittels DC-Messprotokoll.
Besonderes
Bitte zum Kurs mitbringen, wenn vorhanden:
- Strommessgerät für Strommessungen (< 20 A DC-Strom)
- PV-Installationstester
Teilnehmende | Maximal 12 | |
Dauer | 1 Tag | |
Zeit | 08.00 – 16.30 Uhr | |
Referent | EBZ-Berufsbildner | |
Anmeldung | Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt | |
Preis inkl. Verpflegung | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, exkl. MwSt.
Für alle anderen Teilnehmenden, exkl. MwSt. | CHF 380.00
CHF 450.00 |
Pauschalbetrag der PK für Kursteilnehmende, die Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen und dem GAV/EB «Elektro-ZH» unterstellt sind sowie den jährlichen PK-Maximalbeitrag noch nicht beansprucht haben. | ||
Kurs-Nr.
| M5-PV-Anlagen-2101EDienstag, 01. Juni 2021 |