ebz logo
Menu
  • Home
  • EIT.zürich
  • LINKS
  • Home
  • EIT.zürich
  • LINKS
  • Aktuelle KurseAktuelle KurseAktuelle KurseAktuelle Kurse
  • WeiterbildungWeiterbildungWeiterbildungWeiterbildung
    • Kursübersicht
    • Kurse Lernende
      • Start-up Berufslehre
        • Start-up Berufslehre
      • Zwischenprüfung Lernende 2. Lehrjahr
        • Zwischenprüfungen
      • LAP-Vorbereitung Montage-Elektriker
        • LAP-Vo-MT-
        • LAP-Vo-MA-
        • LAP-Vo-MB-
      • LAP-Vorbereitung EI
        • LAP-Vo-EB-
        • LAP-Vo-ET-
      • Praktika für Lernende Elektroplaner
        • Praktikum 1. oder 2. Lehrjahr
        • Praktikum 2. oder 3. Lehrjahr
        • Praktikum 3. oder 4. Lehrjahr
    • Organisation
      • Mitarbeiter
        • Baustellenmanagement
        • Umgang mit Lernenden
        • Kommunikation
        • Gleichwertigkeitsanerkennung
        • Fachworkshops
          • Fachworkshop-Service
            • Fach-Workshop
            • Update-Workshop
    • Technik
      • Netzwerktechnik / Telematik
        • All-IP
        • IP-Heimnetzwerk mit POF
      • Gebäudeautomation
        • KNX-Einsteigerkurs
        • Kleinsysteme / SPS
        • Datenübermittlung
      • Gebäudeinstallation
        • Licht/LED
      • ICT Netzwerke
        • Netzwerk Basic
        • Fibertechnik
      • PV-Anlagen
        • E-Mobility
        • Photovoltaik
        • Swissolar-Kurs
      • Messen
        • Messtechniken
    • Sicherheit
      • Arbeitssicherheit
        • Arbeiten unter Spannung 2
        • Sicherheit am Arbeitsplatz
        • Brandschutz
        • Blitzschutz
        • RWA, RDA
        • Funktionserhalt
        • Hubarbeitsbühnen mit Zertifikat
        • PSAgA mit Zertifikat
        • Arbeiten mit Asbest
      • Normen und Rechte
        • VKF Zertifikat
        • NIN
        • EMV
        • Erstprüfung nach NIV für ME
        • Gesetze für Installateure
    • Lehrgänge
      • Elektro-Lehrgänge
        • Elektro-Bauleiter EIT.zürich
        • Elektro-Teamleiter «Standard» oder «Erweitert» mit EIT.swiss Zertifikat
  • Berufs- und höhere FachprüfungenBerufs- und höhere FachprüfungenBerufs- und höhere FachprüfungenBerufs- und höhere Fachprüfungen
    • Informationsveranstaltung Eidg. dipl. Elektroinstallations- & Sicherheitsexperte HFP
      • Informationsveranstaltung Elektro-Projektleiter Installation & Sicherheit
    • Elektroprojektleiter Installation & Sicherheit
    • Elektroprojektleiter Planung
    • Eidg. dipl. Elektroinstallations- & Sicherheitsexperte - Start August 22
    • Nachprüfung Modul 1 - 5 EP-Si/PL Okt. '22
    • Passerelle SiBe 2017 zu Elektroprojektleiter
    • Passerelle EP-Pl zu EP-Si
    • Nachprüfung Modul 1 - 5 EP-Si/PL Juni '22
  • ÜKÜKÜKÜK
    • Übersicht
    • Elektroinstallateur/in EFZ
    • Montage-Elektriker/in EFZ
    • Telematiker/in EFZ
    • Elektroplaner/in EFZ
    • Zusatzlehre ME-El
  • KarrieretelefonKarrieretelefonKarrieretelefonKarrieretelefon
  • Über UnsÜber UnsÜber UnsÜber Uns
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Organisation
    • Mitarbeitende
    • Raumangebot
      • üK-Klassenzimmer
    • Anreise
    • Verpflegung
  • GastronomieGastronomieGastronomieGastronomie
    • Unser Angebot
      • Menüplan
      • Apéro
      • Raumangebot
    • Team
    • Fotogalerie
    • Chuchichästli
  • Elektro ForumElektro ForumElektro ForumElektro Forum
    • Übersicht
    • Organisation
    • Technik
    • Sicherheit
    • Profil
  • KontaktKontaktKontaktKontakt
Nach Bereich filtern
  • Kurse Lernende
    • Start-up Berufslehre
    • Zwischenprüfung Lernende 2. Lehrjahr
    • LAP-Vorbereitung Montage-Elektriker
    • LAP-Vorbereitung EI
    • Praktika für Lernende Elektroplaner
  • Organisation
    • Mitarbeiter
  • Technik
    • Netzwerktechnik / Telematik
    • Gebäudeautomation
    • Gebäudeinstallation
    • ICT Netzwerke
    • PV-Anlagen
    • Messen
  • Sicherheit
    • Arbeitssicherheit
    • Normen und Rechte
  • Lehrgänge
    • Elektro-Lehrgänge
  • Home 
  • Weiterbildung 
Kurse

Kurse Gebäudeinstallation

Start Kurs Kurs-Nr. Tage

09.11.2022

Licht/LED Grundlagen Beleuchtung (Licht/LED-2204K) 09.11.2022

Die Beleuchtungsanlagen werden komplexer, es gibt immer mehr Hersteller, die Syst3eme überholen sich in kurzen Abständen. DAs Dimmen der Anlage verursacht häufig Probleme. Den Teilnehmer/-innen wird das Grundlagenwissen im bereich Licht und Steuerung vermittelt.

Licht/LED-2204K

1 Tag (Mi)

  • © 2022 Elektro-Bildungs-Zentrum
  • Impressum
  • AGBs

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Mehr erfahren