In diesem Lehrgang sollen Wissenslücken in Mathematik erkannt und noch vor Lehrbeginn geschlossen werden. Das bereits Gelernte wird durch Übungen mit Praxisbezug gefestigt und ermöglicht so einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsfachschule.
Dieser Kurs ist geeignet für:
Dieser Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarschule, die vor dem Übertritt in die Berufsfachschule stehen (Lehrbeginn). Es sollte ein gültiger Lehrvertrag vorhanden sein.
Inhalt
- Klammern
- Positive und negative Zahlen
- Brüche
- Umrechnen von Grössen
- Prozentrechnen
- Wurzeln und Potenzen
- Gleichungen lösen
- Dreiecksberechnungen und Pythagoras
- Terme und Termumformungen
- Flächen- und Volumenberechnungen
Teilnehmende | Maximal 15 Personen pro Klasse / maximal 180 Teilnehmende insgesamt | |
Dauer | 5 Tage à 4 Lektionen | |
Zeit | 08.15 – 12.00 Uhr | |
Referent | Berufsbildner EBZ + Berufsfachschullehrer | |
Anmeldung | Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt | |
Preis inkl. Kursunterlagen, | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, exkl. MwSt. | CHF 400.00 |
Kurs-Nr. | Start-up-VM-2101Kjeweils am Samstagvormittag, 05. + 12. + 19. + 26. Juni + 03. Juli 2021 | |
Bitte im Textfeld angeben:- Besuchte Schule (Sek. A, Sek. B, Sek. C) |