Die VKF-Brandschutzvorschriften sind seit dem 01.01.2015 in Kraft. In der Anwendung dieser Vorschriften tauchen immer wieder Fragen zum baulichen und technischen Brandschutz auf, welche für das technische- und das Installationspersonal häufig schwierig sind zu beantworten. Der Kurs gibt in der Planung und in der Ausführung von Elektroinstallationen für RWA- und RDA-Anlagen, die nötige Sicherheit.
In diesem Kurs beinhaltet die Grundlagen zur Einhaltung der VKF- Brandschutzvorschriften beim technischen und baulichen Brandschutz und schliesst diesen Teil fertig ab.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Firmeninhaber und technische Leiter nach NIV
- Elektro- Sicherheitsberater
- Elektro- Projektleiter
- Elektro- Teamleiter EIT.swiss
- Elektro- Bauleiter EIT.zürich
- Elektro Servicemonteur
- Elektroinstallateure EFZ
- Montage- Elektriker EFZ
Inhalt
Die Teilnehmer/-in werden in der Lage sein, eine entsprechende Anlage zu installieren oder zu unterhalten. Sie lernen die Anforderungen an die Installationen sowie die notwendigen Elemente für diese Anlagen und deren unterschiede kennen.
- RWA, Rauch- und Wärmeabzug
- RDA, Rauchschutz Druckanlagen
Zudem werden dabei die aktuellen Normen nach VKF und NIN geschult.
Teilnehmende | Maximal 12 | |
Dauer | 1 Tag | |
Zeit | 08.00 – 16.30 Uhr | |
Anmeldung | Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt | |
Preis inkl. Verpflegung | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, exkl. MwSt. | CHF 380.00 |
Für alle anderen Teilnehmenden, exkl. MwSt. | CHF 450.00 | |
Kurs-Nr. | RWA_RDA_2101EFreitag, 03. Dezember 2021 |