Die Teilnehmer / -innen lernen die Grundlagen des Messens mit modernen Spannungsprüfern nach EN 61243. Zudem lernen sie ihre eigenen Multimeter-Messgeräte besser kennen, üben die PE-Kontrolle, die Spannungsmessung sowie die Drehrichtung richtig zu messen und den RCD Typ A richtig zu prüfen.
Dieser Kurs ist geeignet für:
Dieser Kurs ist geeignet für Montage-Elektriker, Elektroinstallateure, junge Service- und Bauleitende Monteure, die ihre Grundlagen und Kenntnisse bezüglich Messtechnik und Erstprüfung auffrischen, vertiefen und erweitern wollen.
Inhalt
Die Teilnehmenden lernen:
- die Grundlagen des Messens mit modernen Spannungsprüfern nach EN 61243.
- die eigenen Multimeter-Messgeräte kennen.
- die PE-Kontrolle, die Spannungsmessung und die Drehrichtung richtig messen.
- den RCD Typ A richtig prüfen.
- Grundlagen und Praxis (Digitalmultimeter, Ω, belastete Leitungen)
- Kennenlernen der Multimeter; Messfehler
- Schutzleiterkontrolle, Erder, Potentialausgleich
- Wiederstandsmessungen
- RCD Typ A
- Spannungs-, Polaritäts-, Drehrichtungsmessungen an Steckdosen
- 5 + 5 Arbeitssicherheit beim Messen
Besonderes
Bitte zum Kurs mitbringen, wenn vorhanden:
- zweipoliger Spannungsprüfer nach EN 61243 oder
- eigene Multimeter (wie z. B. Fluke T5)
- Installationstester (wie z. B. Fluke 1663, oder Megger MFT 1815)
- Schutzleiterprüfgerät (wie z. B. PJP Wheel-e 1 Ω)
Teilnehmende | Maximal 12 | |
Dauer | 1 Tag | |
Zeit | 08.00 – 16.30 Uhr | |
Referent | EBZ-Referent | |
Anmeldung | Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt | |
Preis inkl. Verpflegung | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, exkl. MwSt.
Für alle anderen Teilnehmenden, exkl. MwSt. | CHF 380.00
CHF 450.00 |
Pauschalbetrag der PK für Kursteilnehmende, die Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen und dem GAV/EB «Elektro-ZH» unterstellt sind sowie den jährlichen PK-Maximalbeitrag noch nicht beansprucht haben. | ||
Kurs-Nr.
| Messtechnik 1: Grundlagen (M1_Grundlagen-2102E)Dienstag, 06. April 2021 |