In diesem Kurs werden wir mehrere Kompaktsteuerungen miteinander und mit einem Textdisplay vernetzen. Grosser Praxisteil mit mehreren Steuerungsaufgaben sowie Suche von Störungen.
Für Kompakt-SPS unerfahrene Personen bietet sich der Kurs "All in one Logo" an. Er beinhaltet die Grundlagen für diesen Kurs.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Servicemonteure
- Montage-Elektriker
- Elektroinstallateure
- Netzelektriker
- Schaltanlagenmonteure
- Elektro-Sicherheitsberater
- Elektro-Projektleiter
Grundlagen der Programmierung mit Funktionsplan (FUP) und das Kennen der Grundfunktionen werden vorausgesetzt.
Inhalt
- Aufbau und Inbetriebnahme der Steuerung
- Programmieren: Sonderfunktionen Analogverarbeitung
- Anwendungen mit UDF-Funktionen
- Anzeigen am TDE (Textdisplay)
- Arbeiten mit mehreren Analogeingängen, 5-kHz-Eingang
- Lösen Ihrer Steuerungsaufgabe oder Inbetriebsetzung unserer Funktionsmodelle
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit für den praktischen Teil Ihren persönlichen Laptop mit der aktuellen Software Logo! Soft Comfort mit. Sicherheitshalber steht für alle Teilnehmer ein Laptop zur Verfügung.
Teilnehmende | Maximal 8 | |
Dauer | 1 Tag | |
Zeit | 08.00 – 16.30 Uhr | |
Referent | EBZ-Berufsbildner | |
Anmeldung | Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt | |
Preis inkl. Verpflegung | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, exkl. MwSt.
Für alle anderen Teilnehmenden, exkl. MwSt. | CHF 380.00
CHF 450.00 |
Pauschalbetrag der PK für Kursteilnehmende, die Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen und dem GAV/EB «Elektro-ZH» unterstellt sind sowie den jährlichen PK-Maximalbeitrag noch nicht beansprucht haben. | ||
Kurs-Nr. | SPS-2-Fortsetzung-2101EDienstag, 16. Juni 2021 |