Der Elektroinstallateur repräsentiert beim Kunden die Firma. Kennen Sie die Optik und Bedürfnisse von einfachen und anspruchsvollen Kunden und wissen Sie, wie mit Konflikten umzugehen ist? Nach dem Besuch dieses Kurses gehen Sie Konflikte aktiv an und entwickeln dabei Lösungsvorschläge.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Alle Personen, die Kundenkontakt haben
- Servicemonteure
- Elektro-Projektleiter
- Elektro-Sicherheitsberater
- Elektroinstallateure
- Montage-Elektriker
- Netzelektriker
- Schaltanlagenmonteure
Inhalt
- Kundenorientierung
- Die Kunden-Brille
- Wahrnehmungspsychologie - Körpersprache
- Umgang mit "schwierigen" Situationen
- Konflikte erfolgreich als Chance nutzen
- Persönliche Wirkung & Selbstmotivation
Teilnehmende | Maximal 18 | |
Dauer | 1 Tag | |
Zeit | 08.00 – 16.30 Uhr | |
Referent | Herr Sandro Seeholzer, Seeholzer Mental Coaching GmbH | |
Anmeldung | Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt | |
Preis inkl. Verpflegung | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, exkl. MwSt. CHF 380.00 | |
Pauschalbetrag der PK für Kursteilnehmende, die Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen und dem GAV/EB «Elektro-ZH» unterstellt sind sowie den jährlichen PK-Maximalbeitrag noch nicht beansprucht haben. | ||
Kurs-Nr. | Fit-1-2102EFreitag, 25. Juni 2021 |