Der Blitzschutz wird immer wichtiger, er ist auch speziell in den VKF Normen, sowie in der NIN 2020 ein Thema. Dadurch tauchen immer mehr Fragen und Unsicherheiten in Bezug, der Planung und der Ausführung von Blitzschutzanlagen und vor allem der Erdungen/Potentialausgleich auf. Der Kurs soll den Umgang mit den entsprechenden technischen Richtlinien geläufig machen und Sicherheit mit dem Umgang in Bezug auf Blitzschutz und Erdung geben. In diesem Kurs wird zusätzlich zu Kurs Basis vertieft auf den inneren Blitzschutz eingegangen. Für diesen Kurs braucht Blitzschutzgrundlagenkenntnisse. Sollten diese fehlen, empfehlen wir Ihnen zuerst den «Blitzschutz (LPS) / Erdung Basic- Kurs zu besuchen.
Dieser Kurs ist geeignet für:
- Firmeninhaber und technische Leiter nach NIV
- Elektro-Projektleiter
- Elektro-Teamleiter EIT.swiss
- Elektro-Bauleiter EIT.zürich
- Elektro-Servicemonteur
- Elektroinstallateure EFZ
Inhalt
- Grundlagen Blitzvorschriften VKF
- Blitzschutz in der Installation
- Richtige Ausführung von Erdungs und Potenzialausgleichs Installationen
- Äusserer Blitzschutz
- Innerer Blitzschutz
Sie lernen den Umgang mit den Blitzschutz Normen des VKF und der NIN 2020 kennen:
- Für was ist der Blitzschutz und was gehört zur genügenden Funktion dzu.
- Sie lernen die Materialien und deren Einsatz die zu einer Bltzschutzanlage gehören kennen.
- Sie lernen vertieft die Elemente zum inneren Blitzschutz kennen und anwenden.
- Sie lernen wie eine Blitzschutzanlage geplant werden muss.
- Wie ist das Zusammenspiel zwischen dem inneren und dem äusseren Blitzschutz.
- Auf was ist in der Installation der Erdung und des Potentialausgleiches zu achten.
- Sie lernen wie eine Blitzschutzanlage gemessen und die Resultate interpretiert werden.
- Der Kurs ist sehr praxisorientiert. Materialmuster sowie Installationsmaterial sind vorhanden.
Besonderes:
Bitte bringen Sie folgendes zum Kurs mit, wenn vorhanden.
- Branschutzvorschriften VKF
- NIN2020
Teilnehmende | Maximal 12 | |
Dauer | 1 Tag | |
Zeit | 08.00 – 16.30 Uhr |
|
Kosten | Für Mitarbeitende von EIT.swiss-Mitgliedfirmen, inkl. Verpflegung, exkl. MwSt.
Für alle anderen Teilnehmenden, inkl. Verpflegung, exkl. MwSt. | CHF 380.00CHF 450.00 |
Kurs-Nr.
Anmeldung | LPS/Erdung_Advanced-2101E23. Juni 2021
Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn. Die Anmeldungen werden in der eingegangenen Reihenfolge berücksichtigt. |